Wirtschaftsgrundlagen für Informatiker (2VO)
LVA-Nr.: | 365.044 |
LVA-Leitung: | Werner Retschitzegger |
Zeit und Ort: | Mo 8:30-11:45, HS 15 Die LVA findet ab 5.3.2012 geblockt (d.h. WÖCHENTLICH!) statt und endet daher voraussichtlich bereits Anfang Mai. |
Typ: | VO, 2h |
Anmeldung: | via KUSSS |
VO-Unterlagen: | werden spätestens am Tag vor dem jeweiligen VO-Termin auf dieser Seite zum Download bereitgestellt. |
Klausur: | Mo 21.5.2012, 8:30-10:00, HS 2, Anmeldung via KUSSS |
Ziele:
Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Basiswissen für die Entwicklung, den Einsatz und das Management von IT-Anwendungssystemen, zur Führung IT-fokusierter Organisationseinheiten und als Grundlage für Unternehmensgründungen im IT-Bereich.Inhalt:
(1) Betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen- Konstituierende Entscheidungen (Standortwahl, Unternehmensziele, Organisationsformen, Businessplan, etc.)
- Management (Planung und Kontrolle, Mitarbeiterführung, Personalwesen, etc.)
- Betrieblicher Leistungsprozess (F & E, Produktion & Logistik, Marketing, etc.)
- Querschnittsfunktionen (Investition & Finanzierung, Rechnungswesen, etc.)
- ERP-Systeme, Workflow-Systeme, Wissensmanagement-Systeme, etc.
- eProducts & eServices, eProcurement, eMarketing, eContracting, etc.
Skriptum:
- M0: Motivation / Inhalte und Organisation der LVA (0.4 MB)
- M1: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (6.6 MB)
- M2: eBusiness - Management der Digitalen Wertschöpfungskette (3.4 MB)
Gastvortrag am 26.3.2012:
Mag. Martin Laschenberger, SAP Österreich GmbH
- SAP Unternehmensprofil (1.9MB)
Gastvortrag am 16.4.2012:
Mag. David Böhm, Institut für Unternehmensgründung JKU
Gastvortrag am 23.4.2012:
Dr. Harald Kühn, BOC Gruppe
Gastvortrag am 7.5.2012:
Mag. Jimmy Heschl, bwin
- Von IT-Governance to COBIT (12MB)